von Anne Hübner …
Wir nehmen Sie und Ihre Ideen ernst: Bei Problemen sind wir in jedem Einzelfall da, hören zu und kümmern uns. Wir Stadträtinnen und …
Mal schnell die Nachrichten am Handy checken oder während der Fahrt ein bisschen mit Freunden chatten, kann derzeit in der Münchner U-Bahn …
von Claudia Tausend …
Der von der Rathaus-Koalition geforderte Energiekostenfonds kann starten: Insgesamt 20 Millionen Euro stellen die Stadtwerke München zur …
Die Fraktionen Die Grünen – Rosa Liste und die CSU mit Freie Wähler fordern in einem Antrag, die bisherige Direktwahl bei den Wahlen zum …
Sicher, komfortabel und vernetzt radeln in München – das ist das Ziel eines fünfteiligen Antragspakets der Fraktionen Die Grünen – Rosa …
Viele Münchner*innen haben Angst, hohe Rechnungen und Nebenkostennachzahlungen nicht mehr bezahlen zu können, da die Energiepreise deutlich …
Das Gelände der ehemaligen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein an der Neumarkter Straße in Berg am Laim ist aktuell ungenutzt. Bis die …
Die Münchner Stadtregierung hat bei ihrem Koalitionsrat am Montag, 16. Mai 2022, entscheidende Punkte zur weiteren Zusammenarbeit …
vorige Seite | Seite 2 von 181 | nächste Seite